+ Liebe Patienten
Herzlich willkommen in unserer Praxis!
Wir sind ein Team von Menschen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Sie zu beraten, Ihnen zu helfen und Sie zu heilen, wo immer es nötig ist. Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Hier können Sie sich informieren über unsere Ansätze, unsere Denkweise und die Medizin, die wir anbieten.
Das wichtigste sind Sie und Ihr Vertrauen. Bei allen Praxisabläufen stehen Sie im Mittelpunkt unserer Bemühungen, dabei sehen wir ganzheitliche Medizin und moderne Diagnostik nicht als Gegensätze an, sondern als Methoden, die sich hilfreich ergänzen.
Ihr Praxis Team Dr. Marcus Berg
Terminsprechstunde und Öffnungszeiten der Anmeldung:
Mo-Do. von 7:30-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Mi, Fr. von 7:30-13:00 Uhr
Ihre Zeit ist eine wertvolle Ressource für uns – deshalb bitten wir Sie, in jedem Fall um eine telefonische Terminvereinbarung, auch bei akuten Erkrankungen, da wir so effizienter planen können.
Wir geben uns große Mühe, mit dieser Resource sparsam umzugehen, aber wir müssen als internistische Hausarztpraxis immer wieder Notfälle versorgen und die Grundversorgung sichern. Deshalb können wir Wartezeiten nicht immer vermeiden, versuchen sie aber so kurz wie möglich zu halten.
Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Ärztliche Bereitschaftspraxis in Mainz oder Alzey unter der Telefonnummer: 116 117
Notfälle werden jederzeit versorgt!
Hausbesuche sind bei schwerer Erkrankung möglich.
Auch ihr Praxisteam muss sich mal erholen und ohne Weiterbildung geht es nicht!
Wir versuchen, die Weiterbildungen so gut es geht auf’s Wochenende zu verlegen, aber leider klappt das nicht immer.
Daraus ergeben sich folgende Schließzeiten unserer Praxis:
20.02.2023 bis 21.02.2023 Fastnachtsferien
19.05.2023 Freitag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2023 bis 09.06.2023 Pfingstferien/Fronleichnam
14.08.2023 bis 01.09.2023 Sommerferien / Familienzeit
02.10.2023 Brückentag
16.10.2023 bis 20.10.2023 Herbstferien / Familienzeit

+ Das Logo
Immer wieder werden wir auf unser Logo angesprochen. Was symbolisiert es? Und was bedeutet es für uns und unsere Arbeit? Diesen Fragen möchte ich mich nun gerne widmen und sie beantworten. Vielleicht ist es in gewisser Weise typisch für unsere Praxis, dass hier die Antwort doch vielschichtiger, als es gemein hin bei Logos üblich ist, erscheint und sich die Bedeutung nicht in zwei Sätzen erschließt.
Auch bleibt es nicht aus, etwas in transzendente Ebenen zu wechseln, wer dies in diesem Rahmen als eher unpassend empfindet, kann und sollte hier mit dem Lesen aufhören. …weiterlesen…
+ Ansprechpartner
Um erfolgreich Menschen in Not, mit Krankheiten und Problemen gut zu versorgen, braucht es ein Team:
Ein Team, in dem jeder seine Stärken einbringt.
In unserer Praxis werden Sie als Mensch mit ihren individuellen Ängsten, Gedanken und Wünschen wahrgenommen und so möchten wir auch uns Ihnen vorstellen – als Menschen:
1995 – 2001 Medizinstudium an der Universität Mainz.
Bingen, Schwerpunkte Innere Medizin und Intensivmedizin.
Wiesbaden, Schwerpunkte Kardiologie und Intensivmedizin.
(Spezialist für Arteriellen Bluthochdruck)
Regelmäßige Weiterbildungen und Teilnahmen an Lehrgängen verschiedener Fachgesellschaften (Kardiologie, Pneumologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Urologie, Schrittmacher Kontrolle und Programmierung)
Mein Name ist Monika Wettig. Ich bin seit 1993 in der Praxis als medizinische
Fachangestellte tätig. Durch diese lange Praxiszugehörigkeit kenne ich viele
Patienten persönlich und setze mich auch immer gerne für ihre Belange ein.
mit koronarer Herzkrankheit und der Funktionsbereich mit Blutentnahmen, EKG,
Ergometrie, LZ-EKG, LZ-RR, ABI-Messungen, Lungenfunktion, Impfungen und vieles
mehr. Neben meinem Beruf verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, lese gerne oder
gehe sportlichen Aktivitäten wie Nordic Walking oder Gymnastik nach.


Mein Name ist Sonja Feldmann, ich arbeite seit 01.11.2018 in der Praxis als Medizinische Fachangestellte.
Zuständig bin ich in der Funktion. Meine Aufgaben sind Blutentnahme, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionstets, LZ-EKG, LZ-Blutdruckmessungen, ABI-Messungen und die Patientenanamnese.
Ich lebe mit meinen Partner und unserer Tochter zusammen.
In meiner Freizeit bin ich Ehrenamtlich beim Malteser Hilfsdienst e.V. tätig. Betreue Veranstaltungen und bin in der Ersten Hilfe tätig.
Sonst lese ich gerne und bin mit meiner Familie gerne draußen unterwegs.
Katja Berg
ich begleite meinen Mann seit seiner Praxisgründung
Meine Zuständigkeiten sind das Back-Office, die Erstellung der Privatrechnungen und die EDV
Auch an der Anmeldung kann man mich antreffen und überall dort, wo es gerade von Nöten ist.
Mein Name ist Anja Anselmann, ich arbeite seit September 2021 in der Praxis. Ich bin für die Anmeldung eingesetzt. Mir macht es sehr viel Spaß, sowohl der Umgang mit unseren Patienten, als auch mit meinen lieben Kollegen.
Vor der Geburt meiner drei Töchter war ich einige Jahre in der Uniklinik Mainz in der ersten medizinischen Klinik als Stationssekretärin beschäftigt.
Nach der Erziehungszeit absolvierte ich eine zweite Ausbildung zur Erzieherin. Mehr als 10 Jahre habe ich dann u.a. als Ausbilderin und Krippenleitung gearbeitet.
Jetzt gehts wieder back to the roots.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, gehe gerne tanzen, treffe mich mit unseren Freunden, reise gerne oder lese einfach mal ein gutes Buch.
1986 – 1993: Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität, Mainz
1994 – 1995: Klinikärztin zur Facharztausbildung in der Abteilung für Anästhesie
im Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen-Oggersheim
1995 – 2002: Klinikärztin zur Facharztausbildung in der Abteilung für Anästhesie im
Krankenhaus der Ev. Diakonissenanstalt, Speyer
2001 Anerkennung als Fachärztin für Anästhesiologie
2002 Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
2002 – 2003 Akupunktur Diplom A, Hospitation DRK-Schmerzklinik Mainz
2003 Krankheitsvertretung in der Schmerztherapiepraxis Dr. Möller-Schütte, Darmstadt
2004 Weiterbildungsassistentin zur „Speziellen Schmerztherapie“, Praxis Dr. Wild,
Worms
2004 Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
2005 – 2008 Tätigkeit als Vertragsärztin für das Fachgebiet Anästhesiologie/Spezielle
Schmerztherapie in eigener Praxis in Nieder-Olm
2009 – 2016 privatärztliche, anästhesiologisch/schmerztherapeutische Tätigkeit in eigener
Praxis in Nieder-Olm
2016 Hospitation in der Abteilung für Geriatrie, Kathol. Klinikum Mainz
2016 – 2018 Weiterbildungsassistentin für das Fach Allgemeinmedizin in der Praxis Dres.
Meier/Schmitt, Nieder-Olm
2019 Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
Seit 01.04.2019 Anstellung als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Berg
Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.
2002 Abitur am Maria Ward-Gymnasium in Mainz
2002-2003 Aufenthalt als MissonarIn Auf Zeit (MaZ) in Tansania
2003-2010 Medizinstudium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
10/2010-04/2013 Assistenzärztin in der Abteilung für Akutgeriatrie im St. Hildegardis Krankenhaus in Mainz
2014 Doktorarbeit zum Thema: Narrow Band Imaging zur Verbesserung der endoskopischen Mukosadiagnostik kolorektaler Frühneoplasien
Seit 07/2015 Assistenzärztin in der Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner in dern internistischen Hausarztpraxis von Dr. Berg in Nieder- Olm
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Anmeldung
Anmeldung
Funktion
Auszubildende
+ Unsere Praxis
In unserer Praxis werden Sie als Mensch mit ihren individuellen Ängsten, Gedanken und Wünschen wahrgenommen.










„Wenn einer alleine Träumt ist es nur ein Traum,
wenn viele gemeinsam Träumen
ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. …